• Home
  • Neu hier?
  • Yoga
    • Firmenyoga
    • Personal Training
    • Basic – Level 1
    • Yoga sanft
    • Flow – Level 1-2
    • Advanced – Level 2
    • Yoga für Schwangere
    • Yoga für Mama und Baby
  • Physiotherapie
  • Online buchen
    • Präventionskurse ab Februar 2021
    • Kurskalender und Online Yogaklassen
  • Das Studio
  • Blog
    • Neuigkeiten
    • Yoga üben
    • Yoga für Anfänger
  • Kontakt
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Phone
  • Pinterest

Yogapraxis-Hameln

Praxis für Yoga und Physiotherapie zentral in Hameln

Unterrichtest du Hatha Yoga?

Januar 5, 2018 Yoga für Anfänger, Yoga üben

© Somkiat/ Fotolia

Wer sich einmal angefangen hat mit Yoga zu beschäftigen, weiß wie schwierig es ist die verschiedenen Unterrichtsstile und Yoga-Arten auseinander zu halten. Ich bekomme häufig die Frage gestellt: „Unterrichtest du Hatha-Yoga?“. So richtig geholfen ist meistens niemanden, wenn ich mit „Ja“ antworte. Was ist Hatha-Yoga eigentlich genau? Worin unterscheidet er sich von den anderen Yoga-Wegen?

Hatha-Yoga, das den Körper nutzt

Hatha-Yoga (Hatha übersetzt Anstrengung, Stärke)  ist mit seinen unzähligen Körperübungen hier im Westen der wohl bekannteste und am meisten verbreitetste Yogaweg. Ursprünglich wurden in der Hathapradipika* nur 15 Asanas (Körperübungen) beschrieben. Zwischen 1860 und 1930 fanden bekannte Lehrer neue Ausdrucksformen durch verschiedenste Einflüsse wie Gymnastik und Kampftechniken. Die Anzahl der beschriebenen Asanas explodierte förmlich und in den letzten Jahrzehnten haben sich viele neue Hatha-Yoga-Stile entwickelt. Hierzu zählen z.B. Vinyasa Flow, Anusara, Jivamukti, Birkram, Yin Yoga, Rückenyoga und Hormonyoga. Neben den Asanas finden sich im Hatha-Yoga noch weitere Schwerpunkte wie Pranamaya (Atemübungen), Shavasana (Tiefenentspannung), yogische Ernährung, positives Denken und Meditation.

Hatha-Yoga, Einheit von Körper, Geist und Seele

Eine weitere Übersetzung des Begriffs „Hatha“ steht für 2 Grundenergien in unserem Körper. „Ha“ heißt Sonne , „Tha“ heißt Mond. „Yoga“ bedeutet Einheit/ Harmonie. Dieser Yogaweg zielt also darauf ab beide Energien zu einer Einheit  zusammenzuführen. Aber wie schafft Yoga das?

 

Yoga ist das Zur-Ruhe-Bringen der Gedanken im Geist.
-Patanjali (Yogasutra)

 

Spüre den Unterschied – Ein Selbstversuch

Stelle dich barfuß an den Anfang deiner Matte. Du übst Tadasana (Berghaltung). Probiere aus, ob sich deine Großzehen berühren können. Wenn sich das für dich nicht stimmig anfühlt oder unangenehm ist stelle die Füße hüftbreit auseinander. Aktiviere die Oberschenkelmuskulatur und ziehe gedanklich die Kniescheiben nach oben. Hebe die Schultern hoch zu den Ohren und rolle sie nach hinten/unten, damit dein Nacken lang und aufrecht ist. Deine Arme hängen entspannt neben deinem Körper.

Schließe jetzt deine Augen. Spüre zunächst jedes einzelne deiner Körperteile von den Zehen aufwärts bis zum Haaransatz. Nimm deine Atmung war. Nimm deinen Körper während der gesamten Ein- und Ausatemphase war. Bleibe gedanklich bei dir. Atme! Genau Jetzt! In diesem Moment! 

Beim Besuch deiner ersten Yogastunde wird dir eines auffallen: Ein großer Schwerpunkt liegt auf der Atmung! Asanas beginnen mit der Einatmung und enden mit der Ausatmung. Ziel ist es den Geist kontrolliert und auf das „Hier und Jetzt“ zu fokussieren! Mümmel dich doch mal ohne jegliche Anspannung in einen Sessel und probiere dich nur 5 Minuten auf den Atem zu konzentrieren, ohne das deine Gedanken in die Zukunft oder in die Vergangenheit abdriften. Als ungeübter fast unmöglich! Schon nach kurzen Übungssequenzen wird dein Geist klarer und strukturierter. Du entspannst dich. Diese Übung eignet sich auch wunderbar für kurze Büropausen.

 

Vergangenheit ist Geschichte, Zukunft ein Geheimnis und jeder Augenblick ein Geschenk.
-Ina Deter

 

Weitere Yoga-Systeme

Neben dem Hatha-Yoga gibt es noch einige andere Übungssysteme wie

Jnana-Yoga (Yoga des Wissens, Yoga der Weisheit)

Raja-Yoga (Herrschaft über den Geist)

Bhakti-Yoga (Hingabe an das Göttliche)

Karma-Yoga (Yoga des selbstlosen Handelns)

Kundalini-Yoga (Yoga der Energie (nutzt auch Hatha-Yoga))

 

*Die Hathapradipika ist nach dem Yogasutra des Patanjali die wohl bekannteste klassische Yogaschrift. Sie wurde in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts von Svatmarama geschrieben.

Quellen und Buchtipps:

Otto Stricker und Isabel Lütkehaus – Zu den Quellen des Yoga
www.wiki.yoga-vidya.de

Kommentar verfassen

SHARE

YOU MIGHT ALSO LIKE

  • Wieso gerade Jetzt Yoga so gut tut.
  • Yoga in den Weihnachtsferien
« NEUERÖFFNUNG 2018
Letzte Chance! Probestunde am Sonntag den 28.01.2018 »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ich biete für euch wieder Physiotherapie auf Kass Ich biete für euch wieder Physiotherapie auf Kassenrezept an. In meiner kleinen Praxis im Scharnhorstviertel kann ich ein mehr als umfangreiches Hygienekonzept für euch bereitstellen!
Der Luxus ist, dass du überhaupt keinen Therapeutenwechsel hast! In den über 100 qm großen Räumlichkeiten werden maximal 2 Patienten zeitgleich behandelt. Nach jeder Behandlung nehme ich mir natürlich Zeit um alle angefassten Gegenstände und Türklinken zu desinfizieren. Du kannst mich gerne anrufen und wir erstellen ein persönliches Behandlungskonzept für dich!
Therapieangebot:
Manuelle Therapie
Krankengymnastik
Fango (Wärmebehandlung)

#yoga #yogapraxishameln #yogahameln #physiohameln #physiotherapie #manuelletherapie #covid19 #hameln
Yoga für Schwagere beginnt ab dem 25.01. per Life Yoga für Schwagere beginnt ab dem 25.01. per Lifestream. Von den Krankenkassen bezuschusst! Einfach online buchen:
Yogapraxis-hameln.de

PS: Das Foto ist von 2015 😉

#yogaschwangerschaft #lifestream #yogalifestream #yogaonline #schwangerenyoga #schwangerschaft #schwangeronline #babybauchshooting #babybauch
Buche deine Kostenfreie Yogastunde: Die Bewegung d Buche deine Kostenfreie Yogastunde:
Die Bewegung des White Mondays kommt aus Schweden und ist die Gegenbewegung zum Black Friday. Am White Monday geht es darum den klassischen und verschwenderischen Konsum zu hinterfragen und neue und nachhaltige Konsummöglichkeiten aufzuzeigen. 
Ich möchte mich anschließen und euch am Montag dem 30.11.20 die Yogastunden komplett kostenfrei anbieten! Mit Yoga gegen den Konsumwahn!
Buche jetzt deine kostenfreie Yogastunde online: www.yogapraxis-hameln.de 
Außerdem habe ich bis Montag den 30.11.20 für euch eine 10er Karte im Angebot: White Monday 10er Karte für Lifestream-Yoga 90,00€ statt 134,00€!
Weiterhin steht euch natürlich der Yogi-Lifestream-Vertrag zur Verfügung!

 #yoga #onlineyoga #whitemonday #blackfriday #kostenlos #stressbewältigung #meditation #konsumwahn #angebote #yogaanfänger #yogafortgeschritten
Corona Lockdown?? Nicht verzweifeln - Ich und Hild Corona Lockdown??
Nicht verzweifeln - Ich und Hilde bieten ganz viele tolle online live Stunden an!
Jetzt ganz neu: 1 Monat Yoga so viel du magst für 49€ 🥰🧘🏼‍♀️
Alle Infos auf Yogapraxis-hameln.de

#lockdown #corona # yoga #yogalivestream #zoom #hameln  #yogapraxishameln #yogahameln #onlineyoga #yogaonline
Sonnenstrahlen in der Yogspraxis ☀️ #sunrise # Sonnenstrahlen in der Yogspraxis ☀️
#sunrise #yoga #hameln #yogastudio #lichtspiel
Juhu! Ich freue mich total, dass Hilde ab jetzt be Juhu! Ich freue mich total, dass Hilde ab jetzt bei uns offene Yogastunden gibt! 🙏
Du kannst deinen Kurs mit Hilde einfach online buchen:
www.Yogapraxis-hameln.de

"Namaste ich bin Hildegaard Jones, 
Seit über 10 Jahren praktiziere ich regelmäßig Yoga. Meine Anfänge fand ich in Hamburg im Power Yoga Institute bei Andrea Kubasch. Die Neugier brachte mich über verschiedene Studios wie Bikram oder Asthanga Studios, letztlich zu Yoga Vidya in Horn Bad Meinberg. Dort erfüllte ich meinen lang geheten Traum mich zur Yoga Lehrerin (BYV) ausbilden zu lassen. 
Während meiner Tätigkeit als examinierte Krankenschwester, begegnete ich vielen Menschen die einen Weg der Heilung suchten. Ich verstand wie wichtig es ist frühzeitig für das körperliche und seelische Wohl zu sorgen und dies in Einklang zu bringen. Daher ist mein Grundbestreben die Gesundheit zu erhalten, statt Krankheit zu heilen. 
Die Yoga Praktiken dehnen und stärken die Muskulatur. Faszien, Lymphbahnen, Blutgefäße werden gestreckt und der Energiefluss im Körper wird angeregt. Blockaden können sich lösen und die Beweglichkeit des Körpers bring Beweglichkeit in den Geist. 

In meinen Kursen leite ich die Teilnehmer(Innen) an, in ihren Körper zu spüren, eine Verbindung zu sich selbst aufzubauen um eine Einheit mit ihrem Körper und Geist zu entwickeln. Die Einheit von Atmung, körperlicher Bewegung und geistiger Harmonisierung sind essenzielle Bestandteile meiner Yoga Philosophie. 
Denn gerade in dieser schnelllebigen Zeit ist ein Raum der Regeneration, Ruhe und Revitalisierung noch wichtiger geworden. Diesen Raum biete ich in meinen Kursen an. „

#yogapraxishameln #yoga #yogakurs #hameln #livestream #onlineyoga #yogahameln
FOLLOW ON INSTAGRAM

IMPRESSUM  – AGB –   Datenschutz – © 2018 Monique Prüfer